Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen.
Entsprechend werden ihre personenbezogenen Daten sparsam und transparent verarbeitet.
Wir betreiben kein „Tracking“ der Besucher unserer Webseite, um ihnen zum Beispiel Werbung zuzusenden. Wir verwenden keine PlugIns zu Social Media-Seiten, mit denen ungefragt Ihre Daten an Firmen wie Facebook, Google oder Twitter übertragen werden, die damit Ihr Surfverhalten nachverfolgen können. Und wir benutzen auch nicht das Analysetool Google Analytics oder Tools andere Hersteller zur Webseitenanalyse, das es z.B. Google ermöglicht, umfassende Benutzerprofile anzulegen. Sie können unsere Webseite anonym und ohne Spuren, d.h. ohne Angabe von persönlichen Daten, nutzen.
Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist der Geschäftsführer der ABD-GSB GmbH
ABD-GSB GmbH
Arbeitnehmer-Beratung, Datenschutz Georg Siebert Berlin
Wilhelm-Kabus Str. 42-44, Haus 6.3 , 10829 Berlin
Geschäftsführer Dipl.-Ing. Georg Siebert
Ihr Rechte imHinblick auf ihre Daten
Sie haben das Recht, Informationen über ihrer persönlichen Daten anzufordern und eine Kopie all ihrer Daten in einem Standardformat zu erhalten. Sie können jederzeit die Aktualisierung aller inkorrekten, veralteten oder unvollständigen Daten anfordern. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung bestimmter Datenverarbeitungstätigkeiten zu verlangen und bestimmten Verarbeitungstätigkeiten zu widersprechen. Sie haben unter Umständen das Recht auf Löschung ihrer Daten.
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, von wo wir ihre Daten erhalten haben, falls wir diese nicht direkt von ihnen erhalten haben.
Sie können ihre Rechte ausüben, indem sie uns unter datenschutz@abd-gsb.de kontaktieren.
Aufsichtsbehörde:
Sollte der Verantwortliche ihr Anliegen nicht klären können, so haben sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Jedermann kann sich an die Berliner Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden, wenn er der Ansicht ist, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten in seinen Rechten verletzt worden zu sein.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
https://www.datenschutz-berlin.de/kontakt.html/
Erfassung von technischen Zugriffsdaten, Aufzeichnung in einer Protokolldatei
Bei dem Besuch unserer Internetseiten werden durch ein automatisiertes System Daten und Informationen erfasst, die jedoch nicht für eine personenbezogene Verwertung genutzt werden. Die technischen Zugriffsdaten, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden, umfassen beispielsweise folgende Daten:
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– das Betriebssystem des Nutzers
– den Internet-Service Provider des Nutzers
– die IP-Adresse des Nutzers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
– Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden.
Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuchen eine Klärung zu veranlassen (Art. 6 (1, f) DSGVO).
Benutzer-Identität
Genutzt wird das Web-Tool: WordPress Release :4.9.1 von 2017
Der Aufruf und die Navigation in den Inhalten der Webseite sind ohne vorherige Identifizierung möglich. Es werden keine personenbezogenen Angaben zum Benutzer benötigt und auch nicht erhoben oder gespeichert.
Die genutzten Funktionen von WordPress sind entsprechend konfiguriert.
gesicherte Übertragung
Informationen werden von ihrem Browser zum Web-Server ausschließlich im https-Modus bzw. TLS/SSL_verschlüsselt übertragen. Der Provider ist INWX.de
Cookies
Wir verwenden keine Cookies. Ebenso wenig werden andere Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können.
Aktive Inhalte
Ein Abruf unserer Seiten ist ohne Aktivierung von „Aktiven Inhalten“ wie Java, JavaScript, Active X möglich.
Mails
Die Webseite nutzt Mails / Kontaktformulare zum Versenden von Unterlagen und Tools bzw. für Anforderungen. Absender der Mail ist dabei immer die Adresse: g.siebert@abd-gsb.de, wobei eine Kopie (CC) an die Adresse info@abd-gsb.de verschickt wird. Sie geben ihre Empfänger-Adresse ein. Diese wird dann im empfangenden Email-Client der ABD-GSB GmbH gespeichert und im Rahmen der Geschäftstätigkeit verarbeitet.
Links
Die Seiten von ABD-GSB.DE können auch Links (Weiterleitungen) zu anderen Internetangeboten enthalten. Externe Links, also Links zu Internetangeboten anderer Informationsanbieter, sind dadurch zu erkennen, dass die entsprechende Ziel-URL in Ihrer Browseradressleiste angezeigt wird, wenn man mit dem Mauszeiger auf den Link zeigt.
Wir sind bemüht, die Website transparent und datenschutz-sparsam und -freundlich zu gestalten und entsprechend fortzuschreiben. Für Anregungen, Hinweise und Kritik benutzen sie bitte die Mailadresse admin@abd-gsb.de. Vielen Dank